Matthias Peter 0 Report post Posted July 26, 2016 Hallo, die Systemvariable IpPbx.CallingName greift offenbar nur auf das Swyx-Telefonbuch zu, während ich eigentlich erwartete, dass auch die VisualContacts bzw. z.B. ein zugrunde liegendes Estos Metadirectory genutzt werden. Gibt es einen Weg in einem Script , auf die Kontakte, die auch per VisualContacts angezeigt werden, zuzugreifen oder muss ich selbst eine LDAP-Abfrage in VBS schreiben? Viele Grüße Matthias Peter 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
srom 56 Report post Posted July 26, 2016 Hier musst du selbst etwas schreiben....gibt es keine onboard möglichkeit. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom Wellige 59 Report post Posted August 21, 2016 Hallo Matthias, die VisualContacts respektive das ESTOS Metadirectly sind eine Client Veranstaltung, d.h. das SwyxIt! löst den Namen dort auf. Das Call Routing findet jedoch einen Schritt vorher auf dem Server statt, bevor der Ruf zugestellt wird. Hier steht tatsächlich nur das Telefonbuch der SwyxWare zur Verfügung. Du kannst aber im Call Routing selber eine Anfrage an das Metadirectory schicken und dann IpPbx.CallingName selber setzen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Matthias Peter 0 Report post Posted August 21, 2016 Hi, an einer solchen Anfrage bastele ich gerade, mit Hilfe eines ADODB-Query an den LDAP-Server des Metadirectorys. Das klappt auch schon einigermaßen, bis auf einige User-defined Felder in LDAP, die ADO partout nicht mag. Bevor ich hier allerdings das Rad ein zweites Mal erfinde: Gibt es für die "Anfrage an das Metadirectory" (wie Du schreibst) etwas schon eine fertige Funktion? Viele Grüße Matthias 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Tom Wellige 59 Report post Posted August 21, 2016 Hallo Matthias, die SwyxWare selbst bringt das nicht mit. Ich gehe aber davon aus, dass man mit Google entsprechende VBSkript Beispiele schnell finden dürfte. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
sfaeth 0 Report post Posted December 26, 2018 Hallo, ich würde gerne ebenfalls obige Lösung realisieren. Wir nutzen die ONPA-Lösung der Telekom (=SWYXON) Metadirectory mit VisualContacts-Erweiterung spielt bereits gut. EIne LDAP-Abfrage per VBskript stelle ich mir einigermassen machbar vor, aber spielt das auch in einem globalen PreProcessing-ECR innerhalb der SwyxON-Container? Hat jemand das schon gelöst? Als nächste Herausforderung sehe ich noch die Wahl per SWYXitMobile unter iOS aus einem Unternehmenstelefonbuch. Hier recherchiere ich gerade die Möglichkeit eines Kontaktexportes aus dem EstosMetaDirectory in die Office365-GlobalAdresslist Das würde auch einer Nutzung mit dem SkypeforBusiness-Connector zugute kommen. Einen Import ins SWYX-Telefonbuch halte ich wegen der Thematik "Eine Rufnummer pro Kontakt" für unisnnig. Wer andere Ideen hat, immer her damit... Schönen Feiertag noch... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Matthias Peter 0 Report post Posted December 26, 2018 Hallo Stefan, die LDAP-Abfrage per VBScript habe ich mittlerweile hinbekommen. Im Preprocessing müsste man es mal testen. Viele Grüße Matthias 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dustie 6 Report post Posted January 17, 2019 Hi Matthias, hast Bock das Script hier zu posten? Dann können wir die Idee aufgreifen und ggf. mit in unsere Callroutings nutzen. Gruß Dustie 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites